Blendschutz
Moderner Blendschutz: praktisch, funktionell, ästhetisch
Tageslicht ist lebenswichtig. Es schenkt uns Energie, macht uns leistungsfähig und trägt zu unserem Wohlbefinden bei. Leider hat es aber auch einige gravierende Nachteile. So verursacht es beispielsweise unschöne Blendungen, was die Bildschirmarbeit oder den Fernsehgenuss erheblich beeinträchtigt. Außerdem kann es in Verbindung mit Sonneneinstrahlung zu einem übermäßigen Aufheizen der Räume führen. Umso wichtiger ist es, dass Sie Ihre Räumlichkeiten mit einem modernen Blendschutz ausstatten. Ein Blendschutz verhindert unerwünschte Blend-Effekte, trägt zu einem angenehmen Raumklima bei und schützt gleichzeitig vor störenden Einblicken.
Unverzichtbar und gesetzlich vorgeschrieben: Blendschutz am Arbeitsplatz
Gemäß Bildschirmarbeitsplatzverordnung aus dem Jahre 2000 müssen Blendungen und Reflexionen auf Bildschirmarbeitsplätzen durch einen geeigneten Blendschutz verhindert werden. Weiterhin ist vorgeschrieben, dass der Blendschutz am Arbeitsplatz verstellbar sein muss und eine Sichtverbindung nach draußen gewährleistet. Folien eignen sich als Blendschutz am Arbeitsplatz besonders gut. Sie lassen sich nachträglich und völlig problemlos ans Fenster anbringen und beeinträchtigen die Sicht nach draußen nicht. Außerdem punktet dieser Blendschutz am Arbeitsplatz mit einem Höchstmaß an Flexibilität. Er steht nämlich in vielen Farben und Formen zur Verfügung und kann sogar individuell bedruckt werden. Da keine Befestigungsmaterialien benötigt werden, kommt es an den Fensterrahmen auch zu keinen Beschädigungen. Und falls Sie mit Ihrem Unternehmen umziehen, lässt sich der Blendschutz am Arbeitsplatz natürlich auch wieder entfernen!
Schritt 1
Beratung
Wir beraten Sie kostenlos & unverbindlich
Schritt 2
Vermessung
Wir besichtigen und Vermessen unverbindlich das Objekt/ die Wohnung
Schritt 2
Schritt 3
Angebotserstellung
Auf Basis Ihrer Wünsche und den Fensterflächen berechnen wir Ihr Angebot
Schritt 4
Umsetzung
Nach Ihrer Beauftragung setzen wir die Arbeiten professionell um
Schritt 4